Am Heiligen Abend wurden wir um ca. 18:18 Uhr mittels Sammelruf und Sirene mit folgendem Einsatztext von der Leitstelle Tirol alarmiert: „Felssturz/Steinschlag auf einer Länge von ca. 200m“. Nach dem Eintreffen im Feuerwehrhaus wussten die meisten Kameraden schon über den Grund der Alarmierung bescheid. Daraufhin wurde per Hand erneut die Sirene ausgelöst, um die Bevölkerung zu warnen.
Beim Eintreffen am Einsatzort konnte man anfangs durch die Dunkelheit nur laute Geräusche wahrnehmen, dadurch konnte man die genauen ortlichen Begebenheiten nur ungefähr lokalisieren. Nach der ersten Besprechung wurde mittels Leitstelle Tirol die Straßenmeisterei Matrei und ein Landesgeologe angefordert. Die Feuerwehr Matrei am Brenner wurde mit ihrem Stromaggregat (40kVA) samt Beleuchtungsmaterial zum Ausleuchten des Einsatzortes nachalarmiert. Die Hauptaufgabe der Feuerwehr St. Jodok-Vals bestand darin, den Straßenbereich von der Brücke Padaun ca. einen halben Kilometer taleinwärts zu sperren und auf weitere Befehle vom Landesgelogen und dem Bürgermeister zu warten. Aufgrund der Dunkelheit und des nicht erkennbaren Ausmaßes wurde nach einer weiteren Einsatzbesprechung entschieden, die umliegenden Häuser zu evakuieren. Die Absperrposten blieben über Nacht besetzt und nahmen immer wieder laute Geräusche wahr – der Berg war bzw. ist nach wie vor in Bewegung.
Das ganze Ausmaß war erst am darauffolgenden Christtag bei Tagesanbruch ersichtlich: Hunderte Tonnen Gestein kamen als Mure vom nördlichen Hang ins Tal. Die Straße ist verlegt, Gebäude wurden keine beschädigt.
Wir haben bis Mittwoch die Absperrposten weiterhin besetzt. Der Einsatz wurde am 26.12.2017 um 17:00 Uhr beendet.
Einsatzleiter: KDT OBI Stefan Fidler
Im Einsatz:
- Freiwillige Feuerwehr St. Jodok-Vals mit KLF Vals und 21 Mann und TLF St.Jodok mit 16 Mann
- Freiwillige Feuerwehr Matrei am Brenner mit KDO, LAST, Stromerzeuger und 8 Mann
- Polizei mit 12 Personen
- Straßenmeisterei Wipptal
Anwesend:
- Landeshauptmann Günther Platter
- Bürgermeister Klaus Ungerank
- Landesgeologe Gunther Heißel
- LFK LBD Ing. Peter Hölzl
- BFK OBR Reinhard Kircher
Bilder:
Thomas Kirchmair FF St. Jodok - Vals, Manuel Wirtenberger BFV IBK-Land. Vielen Dank!